Häufige Fragen

Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

Hier findest du wichtige Infos rund um Anreise, Ausstattung und deinen Aufenthalt bei uns.

FAQ – Häufige Fragen

Liegt der Ferienhof & Campingplatz Schweinmühle an einem See?

Ja, direkt auf unserem Gelände findest du einen idyllischen Weiher – perfekt zum Relaxen am Wasser.

Sind Hunde auf dem Campingplatz erlaubt?

Auf jeden Fall! Hunde, Katzen und andere tierische Begleiter sind herzlich willkommen – auch im Biergarten und Hofladen. Für Vierbeiner gibt’s sogar einen großen Hundeauslauf mit Wasserstelle.

Gibt es einen Pool auf dem Campingplatz?

Nein, einen Pool haben wir nicht – dafür aber Natur pur! Wer lieber ins Schwimmbad möchte: Das nächste Freibad ist nur 4 km entfernt, in Windischeschenbach.

Welche Einkaufsmöglichkeiten und Verpflegung gibt es?

Du bekommst bei uns alles, was du brauchst:

  • Brötchenservice am Morgen
  • Hofladen mit Lebensmitteln & Campingbedarf
  • Restaurant & Biergarten mit regionalen Spezialitäten und Zoigl vom Fass
Gibt es barrierefreie Sanitärkabinen?

Aktuell leider nicht. Unsere Sanitäranlagen sind modern und gepflegt, aber nicht speziell für mobilitätseingeschränkte Gäste ausgestattet.

Gibt es WLAN auf dem Platz?

Ja, in der Nähe von Rezeption und Restaurant steht dir kostenloses WLAN zur Verfügung. In anderen Bereichen empfehlen wir den digitalen Detox in der Natur

Wann ist der Platz geöffnet?

Die Schweinmühle hat ganzjährig geöffnet – 365 Tage im Jahr. Egal ob Sommerurlaub, goldener Herbst oder Winterauszeit: Du bist immer willkommen!

Wie viele Stellplätze gibt es?

Insgesamt bieten wir rund 130 Stellplätze:

  • 90 für Urlauber
  • 40 für Dauercamper

Alle auf großzügigen Wiesen – freie Platzwahl inklusive!

Wie viele Ferienwohnungen gibt es?

Wir bieten 6 gemütlich ausgestattete Ferienwohnungen, ideal für Familien, Paare oder Best Ager, die es komfortabel mögen.

Ist der Platz zertifiziert?

Ja, unser Ferienhof & Campingplatz Schweinmühle ist mit 4* und umweltfreundlich nach ADAC-Standard ausgezeichnet – für nachhaltiges Campen in der Oberpfalz.

Welche Sprachen sprecht ihr beim Check-in?

Wir sprechen Deutsch und Englisch – du bist also auch als internationaler Gast bestens aufgehoben.

Wie weit ist der nächste Ort entfernt?

Der nächste Ort ist Windischeschenbach, etwa 4 Kilometer entfernt. Dort findest du Supermärkte, Apotheken, Banken und vieles mehr.

Gibt es eine Ver- und Entsorgungsstation (VE)?

Ja! Bei uns kannst du Chemietoiletten und Grauwasser entleeren sowie Frischwasser tanken – komfortabel und kostenlos.

Noch Fragen?

Wenn du noch weitere Fragen hast, schreib uns gern oder ruf einfach durch – wir freuen uns, dir weiterzuhelfen!